Thüringer Stiftungsgespräche
des Abbe-Instituts für Stiftungswesen
des Abbe-Instituts für Stiftungswesen
Die Thüringer Stiftungsgespräche sind eine jährlich vom Abbe-Institut für Stiftungswesen in Jena gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Stiftung organisierte Fortbildungsveranstaltung. Sie haben sich als zentraler Treffpunkt für Stiftungsverantwortliche, Fachleute und Interessierte aus dem Stiftungswesen etabliert.
Stiftungen tragen zur Gestaltung von Gesellschaft und Politik bei, fördern Wissenschaft und Kunst und setzen wichtige Impulse in der Bildung. Damit sie diese Wirkung voll entfalten können, ist ein starkes Netzwerk entscheidend. Wir wollen mit den Thüringer Stiftungsgesprächen den Austausch zwischen Stiftungen fördern und deren gemeinsame Wahrnehmung als lebendiges Stiftungswesen in Thüringen stärken.
Die Thüringer Stiftungsgespräche bieten einen Raum für fachlichen Austausch, Wissenstransfer und persönliche Begegnungen. Wir möchten den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Stiftungswesen zu informieren, praxisnahe Lösungsansätze zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem thematischen Schwerpunkt, der sich an den aktuellen Bedürfnissen und Fragestellungen des Stiftungswesens orientiert. In Fachvorträgen und Diskussionsrunden teilen ausgewiesene Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen, während die Teilnehmer aktiv mitwirken und sich austauschen können.
Die Thüringer Stiftungsgespräche sind damit ein unverzichtbares Forum für den konstruktiven Dialog, die Vernetzung und die gemeinsame Stärkung des Stiftungswesens in Thüringen.